Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Veröffentlicht: 01.12.2023
Arbeitsort: 38875 Wernigerode
Aufgaben
DerTourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken bündelt das touristische Angebotder
insgesamt 13 Ortsteile im Stadtgebiet und vermarktet dieses unter dem Label„Oben im Harz“ nach außen. Neben der Hauptverwaltung im Höhlenort Rübelandgehören auch die Einrichtungen und Geschäftsbereiche der RübeländerTropfsteinhöhlen sowie vier Tourist-Informationen zum Aufgabenspektrum derTourismusorganisation.
Ab01.08.2024 ist folgende Stelle zu besetzen:
AusbildungsplatzKaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit (Ausbildungsdauer:3 Jahre)
Profil
FolgendeEigenschaften sollten Sie mitbringen:
· guterRealschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
· guteLeistungen in Deutsch
· Fremdsprachenkenntnissein Englisch
· gutemündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
· Flexibilität,Teamfähigkeit, Motivation und Zuverlässigkeit
· kommunikativesund engagiertes Auftreten
· Freudeam Umgang mit Menschen
Benefits
Wirbieten:
· vielseitiger Ausbildungsplatz in einem familiärgeprägten Team
· tarifliches Ausbildungsentgelt gemäß TVAöD-BBiGzzgl. Jahressonderzahlung, Abschlussprämie und betrieblicher Zusatzvereinbarung
· Lernmittelzuschuss, Übernahme der Fahrtkosten zurBerufsschule sowie Unterbringungskosten am Berufsschulstandort (Weimar) im Rahmendes TVAöD-BBiG
· tariflicher Urlaubsanspruch von derzeit 30Ausbildungstagen
· Möglichkeit zur Übernahme nach Ausbildungsende
Wirhaben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigenBewerbungsunterlagen bis zum 07.01.2024 vorzugsweise per E-Mail (max. 10MB) unter dem Kennwort „ Ausbildungsplatz 2024 “ an personal@oberharzinfo.de
Alternativrichten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen postalisch an: Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken , Blankenburger Straße 35 , 38889 Oberharz am Brocken OT Rübeland
FürRückfragen steht Ihnen Frau Fiedler unter der Tel.-Nr. 039454 / 49 132 gernezur Verfügung.